Futorial › Foren › Mixdown | Mastering | Sound Design › Audio Interface-Empfehlungen
Audio Interface-Empfehlungen
Moin Leute,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Ersatz für mein altes Focusrite Scarlett 2i2 der ersten Generation.
Ich brauche ein zuverlässiges USB-Audiointerface für den Betrieb mit Windows 10.
Da ich kaum bis gar nicht Aufnehme, reichen mir ein Mikrofoneingang, ein symmetrischer Ausgang für die Lautsprecher sowie ein Kopfhörerausgang.
Wichtig ist mir eine niedrige Latenz sowie eine Vernünftige Vorverstärkung insbesondere des Kopfhörerausgangs.
Ein separater Volume-Regler für den Kopfhörer-Ausgang ist ebenfalls wünschenswert.
Natürlich habe ich schon einige Recherche betrieben und bekomme insgesamt den Eindruck, dass hier RME der Hersteller der Wahl ist, vor allem bei Windows-Nutzern.
Meine Frage ist also: Hat jemand von euch Erfahrungen mit den kleinen RME-Interfaces (Babyface, Babyface Pro, Babyface Pro FS) und vielleicht auch eventuelle Alternativen, die einen ähnlich guten Job machen?
Das Focusrite, was ich momentan noch in Betrieb habe, scheint nach jedem OS-Update schlechter bzw. unzuverlässiger zu laufen.
Vielen Dank schonmal für eure Ideen!
Beste Grüße!
Toby
Ich nutze das Audient ID22 und finde das Top für den Preis. War mir auch relativ unbekannt die Marke bis zum Kaufzeitpunkt. Hiervon gibt es auch kleinere Varianten mit weniger Anschlüssen.
Ich benutze seit ca. 3 Jahren das Steinberg UR22mkII. Habe damals etwa 120€ gezahlt. Bisher keine Probleme gehabt, Treiber lassen sich ganz einfach updaten und hat alles was du genannt hast. Klare Weiterempfehlung!
Melden Sie sich an, um zu antworten.