service Mastering
mastering
39,00 €
- Analyse des Songs
- Anpassung an Referenzsong (optional)
- Optimierung für Streaming-Anbieter (Spotify)
- Endkontrolle auf Referenzanlage & Kopfhörer
- 1 Revision kostenlos
stem mixdown & mastering
99,00 €
- Analyse des Songs
- Mixdown einzelner Stems oder Stem Groups
- Unterstützung beim Sound Design
- Anpassung an Referenzsong (optional)
- Optimierung für Streaming-Anbieter (Spotify)
- Endkontrolle auf Referenzanlage & Kopfhörer
- 1 Revision kostenlos
Die Voraussetzungen
für ein Mastering
-
Headroom
Wir brauchen Platz. Um deinen Song optimal mastern zu können, braucht er Luft zum Atmen. D.h. das File, welches du zur Verfügung stellst, sollte keinen Limiter oder ähnliches auf dem Masterkanal aktiviert haben. -2 bis -3 dB(FS) Headroom sind sinnvoll.
-
Qualität
Damit das Mastering gelingen kann, dürfen keine groben Fehler im Mixdown vorliegen. Jeder Auftrag wird zunächst qualitativ analysiert. Nur wenn das Ausgangsmaterial ausreichend gut ist, kommt es auch tatsächlich zu einem Auftrag.Keine Panik. Ich nehme kein Geld, wenn das Produkt am Ende nicht 1A werden kann.
für ein Stem Mixdown & Mastering
-
Stems
Alle Stems müssen perfekt gesynct sein und zusammengesetzt deinen Mixdown ergeben. Prüfe daher sorgfältig, ob die angelieferten Daten korrekt sind.
-
Effekte
Alle Effekte wie Reverb, Delay, Compressor usw. bleiben aktiviert. Sollte ein Effekt, das bestmögliche Ergebnis erschweren, werde ich mich mit dir in Verbindung setzen. Grundsätzlich gilt, ich brauche die Stems so, wie du sie produziert hast.
-
Gruppen
Beachte, dass eventuell Automationen auf dem Masterkanal oder auf Group-Outs nicht in den einzelnen Stems enthalten sind. Hier musst du dich entscheiden ob du entweder die gesamte Gruppe als Stem schickst, oder deinen Song so umbaust, dass die Automationen auch auf den einzelnen Spuren aktiv sind.
dein Auftrag
Revision Regelung

getestet auf Referenz-Soundsystem
Die Raumakustik meines Mastering-Studios wurde so optimiert, dass über den gesamten Frequenzgang keine Wellenberge oder Auslöschungen entstehen.
Als Abhöre werden Adam A8X Nahfeld-Monitore verwendet, welche durch ein Single-Bass-Array, bestehend aus 4 Subwoofern, besonders im unteren Bassbereich unterstützt werden.
Darüberhinaus geschieht die Endkontrolle auf verschiedenen Studiokopfhörern (Beyerdynamic DT-880 Pro / 990 Pro)

optimiert für Spotify
Spotify und so ziemlich jeder andere Streaming-Anbieter arbeitet mittlerweile mit einer Lautheitsanpassung. Das heißt die Songs werden analysiert und die Wiedergabe-Lautstärke angepasst.
Jeder Anbieter (Spotify, YouTube, Deezer etc.) arbeitet mit einem eigenen Algorithmus. Beim Mastering-Prozess, kann dies berücksichtigt werden. Wähle die Option im Auftragsformular und dein Song wird besonders auf Spotify besser klingen als die Konkurrenz.

echter Headroom
Für ein optimales Mastering ist es extrem wichtig, dass der Song nicht vorkomprimiert oder limitiert ist. Nur so kann das beste Klangerlebnis erreicht werden.


Stem Mastering
